Kostenlos bestellen Helfen Sie mit, Giftstoffe aus Spielzeugen zu verbannen. Neben einem Infoflyer bieten wir Ihnen 40 x 40 cm große ToxFox-Würfel und DIN-A2-große ToxFox-Spielkarten für Aktionen oder zur Dekoration eines Scanstandes. Bestellen Sie elektrostatische ToxFox-Aufkleber, mit dem Smarthphones auch optisch in ToxFox-Scanner verwandelt werden können. Zum ToxFox-Materialpaket
Kommen Sie nach Berlin! Im Wahljahr 2017 wird entschieden: Soll es weiter Steuermilliarden für Agrar- und Chemieindustrie, Großgrundbesitzer*innen und Tierfabriken geben? Deshalb ruft der BUND in einem breiten Bündnis zur "Wir haben es satt!"-Demo auf. In Berlin werden BUND und BUNDjugend zusammen bunt und lautstark auftreten. Geplant ist eine Aktion vor der Demo und im BUND-Block mit Lautsprecherwagen, Treffpunkte am Auftakt und beim Abschluss. Hubert Weiger wird einer der Hauptredner sein. Mobilisieren Sie zum 21. Januar nach Berlin und organisieren Sie Gruppenanreisen! Informationen zur Demonstration
Kostenlos bestellen Mit dem Agrarpaket für BUND-Gruppen und Aktive können Sie Plakate, Flyer, Aufrufe sowie Aufkleber für die Mobilisierung zur Demo bestellen. Dabei gibt es zwei Motive - den Truthahn zu Massentierhaltung und die Tomate zu Gentechnik. Zusätzlich bieten wir Ihnen neue Informations- und Aktionsmaterialien des BUND, mit denen Sie im Vorfeld, auf der Anreise und auf der Demo informieren und gut sichtbar sein können. Zum Agrarpaket
Anreisen organisieren Laden Sie BUND-Aktive und Interessierte ein nach Berlin zu kommen und organisieren Sie dafür eine gemeinsame Anreise mit Bussen oder der Bahn. Tun Sie sich mit anderen Akteuren vor Ort zusammen. Jede BUND-Gruppe, die eine Anreise organisiert, unterstützen wir bei der Organisation und sende ihr kurz vor der Demo ein Paket mit Aktions- und Infomaterial. Rückmeldebogen für Anreisen an Vivien Linke Leitfaden für Busse herunterladen
Kostenlos bestellen Mit schönen Fotos von Tieren und Pflanzen aus den Wäldern Deutschlands, speziell aus den Regionen des Grünen Bandes, ist der BUND-Kalender 2017 "Naturschätze am Grünen Band" ein toller Blickfang. Dekorieren Sie damit die Räumlichkeiten Ihrer BUND-Gruppe, sagen Sie damit Ihren Aktiven Danke oder verschenken Sie ihn an Freunde oder wichtige UnterstützerInnen Ihrer BUND-Gruppe. Kalender als A4-Format oder DINlang-Format bestellen
Hubert Weiger erneut zum Vorsitzenden gewählt Im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung standen die Wahlen zum Bundesvorstand. Hubert Weiger wurde mit großer Mehrheit erneut zum Bundesvorsitzenden für drei Jahre gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Jörg Nitsch und Ernst-Christoph Stolper gewählt, Andreas Faensen-Thiebes zum Schatzmeister sowie Dagmar Becker, Julia Römer und Klaus Brunsmeier zu Beisitzer*innen. Impressionen von der BDV 2016
Beschlüsse und Wahlergebnisse Die Delegierten verabschiedeten mit großer Mehrheit die Resolution zum Kohleausstieg sowie die Anträge "Verbandsentwicklungsziele des BUND bis 2022" und "Vergleiche gegen Geld". Weitere wichtige Beschlüsse waren die Entlastung des Bundesvorstands, die Annahme des Haushalts 2017 sowie die Verwendung des Gendersternchens (*) auf der Webseite www.bund.net und in den Publikationen des Bundesverbands. Zu den BDV-Beschlüssen