6. Dezember 2017
Ein neues BUND-Handbuch mal anders.
Der "Wegweiser für öffentlichkeitswirksame Aktionen" erläutert in 20 anschaulich illustrierten Schritten, welche Grundfragen und Fettnäpfchen Sie bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von öffentlichen Protest- und Presseaktionen im Blick haben sollten.
Zwei Varianten stehen Ihnen zur Verfügung: Ein Web-PDF zum Herunterladen und eine DIN-A1-Posterversion zum Bestellen.
Wegweiser herunterladen und bestellen
21. November 2017
Antrag auf Gemeinderatssitzung stellen!
Die Wiederzulassung von Glyphosat ist mit der deutschen Entscheidung nicht zu revidieren. Jetzt geht es, darum die lokale Politik in die Pflicht zu nehmen, um den Schaden zu begrenzen. Fordern Sie von Ihrer Kommune, auf den Einsatz von Glyphosat und Pestiziden im öffentlichen Raum zu verzichten. Bringen Sie dazu einen Beschlussantrag in die nächste Gemeinderatssitzung ein.
Beschlussvorlage zur pestizidfreien Kommune herunterladen
Materialpaket "Zukunft ohne Pestizide!" bestellen
21. November 2017
Bunte Proteste, Austausch im FoE-Netzwerk
In Bonn haben wir mit 25.000 Mitstreiter*innen für mehr Klimaschutz und den Ausstieg aus der Kohle demonstriert. Anlässlich der Weltklimaverhandlungen trafen sich über 100 Aktive zum BUND/FoE-Aktionscampus, bei dem wir uns in Workshops austauschten, eine Protestaktion vor dem Kohlekraftwerk Neurath durchführten sowie bei dem FoE-Abendevent mit über 250 FoE-Aktiven trafen.
Klima-Kohle-Demo / BUND-Aktionscampus / FoE-Abendevent / Protestaktion Neurath
4. November 2017
Route und Ablauf stehen fest
Treffpunkt für alle BUND-Gruppen ist ab 10:30 Uhr auf dem Bonner Münsterplatz. Um 12 beginnt die Auftaktkundgebung mit Redebeiträgen von BUND und Friends of the Earth. Die Demo endet in der Genscherallee, wo die Abschlusskundgebung mit musikalischer Begleitung stattfinden wird.
Weitere Infos zu Demo, Ablauf und Route
Mitfahrzentrale jetzt online
Tragen Sie auf der Demo-Mitfahrzentrale Ihre Reisegruppe ein und finden Sie Mitreisende.
Letzte Chance: Material bestellen!
Bestellen Sie jetzt noch das Klima-Kohle-Aktionspaket, damit die Lieferung sie vor der Demo erreicht.
Jetzt Klima-Kohle-Aktionspaket bestellen
4. November 2017
Helfende Hände gesucht!
Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Großdemo in Bonn zu gewährleisten, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir brauchen beispielsweise Unterstützung beim Ordnen und Sichern des Demozuges, beim Auf- und Abbau, oder beim Verteilen von Aktionsmaterial, um die Stimmung auf der Demo anzufachen. Haben Sie Lust, uns zu unterstützen?
Melden Sie sich jetzt an!
3. November 2017
Viele BUND-Gruppen organisieren eigenständig Reisebusse oder Bahn-Gruppenfahrten nach Bonn. Diesen Gruppen können Sie sich anschließen, um nicht alleine zu reisen, hohe Reisekosten zu sparen und Planungsaufwand für Sie zu minimieren. Eine Liste mit BUND-Reisegruppen und Kontaktpersonen können Sie hier herunterladen.
Weitere Reisegruppen im Demobündnis finden Sie auf der zentralen Demo-Mitfahbörse.
1. September 2017
BUND analysiert Wahlprogramme
Wir fragten uns, welchen Stellenwert Natur- und Umweltschutz bei den Parteien haben. Hierzu hat der Bundesverband die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, der Linken, Grünen und FDP bewertet und veröffentlicht. Zwar wurden zentrale Punkte wie die Energiewende, Klimaschutz oder auch Naturschutz zumeist in die Programme aufgenommen, doch fehlt es oft an konkreten Maßnahmen, wie diese Ziele erreicht werden sollen.
Nutzen Sie die Analysen, um auf Wahlveranstaltungen über die unterschiedlichen Positionen der Parteien zu informieren. Bestellen Sie das Bundestagswahl-Paket mit BUND-Positionen, Factsheets sowie BUND-Werbematerial für eigene Veranstaltungen, Stände oder Führungen.
Bewertungen herunterladen
Jetzt Materialpaket "Ich wähle BUNT!" bestellen
Zeige Ergebnisse 29 bis 35 von 514